Von Alexander Völkel Trotz Gegenwind will die Dortmunder Stadtspitze an den beiden Möbelhaus-Neubauvorhaben festhalten. XXXLutz möchte an der Hildastraße in der Nordstadt ein Haus neu eröffnen und die Firma Segmüller plant einen Neubau im Indupark. …
Dortmund soll zwei neue Möbelhäuser bekommen – Stadt erwartet fast 145 Millionen Euro mehr Umsatz vor Ort
Widerwillig stimmt die Nordstadt-BV für einen verkleinerten Neubau der Lessing-Grundschule – weiterer Ausbau gefordert
„Schweren Herzens“ hat sich die Bezirksvertretung (BV) Nordstadt entschlossen, einem kleineren Neubau der Lessing-Grundschule als bisher geplant am Sunderweg zuzustimmen. BV und Rat hatten im Frühjahr einen vierzügigen Neubau beschlossen. Doch auf den Grundstück ist …
Weil sich die Planungen am Fredenbaum verzögern, wird der Seniorenwohnsitz Nord am bisherigen Standort neu gebaut
Es ist ein stadtbildprägendes Gebäude und eines der schönsten, welches die Schützenstraße zu bieten hat. Doch die Tage des mehr als 100 Jahre alten Gebäudes sind gezählt, wenn es nach den städtischen Seniorenheimen geht. Da …
Die Musikschule Dortmund leitet am Wochenende mit zwei weihnachtlichen Konzerten die Adventszeit ein
Mit gleich zwei Konzerten – im Dietrich-Keuning-Haus und der Bürgerhalle im Rathaus – leitet die Musikschule Dortmund am 1. Adventswochenende mit weihnachtlichen Klängen die besinnliche Zeit ein. Bezirksvertretung lädt an Freitag ein – Nordstadt-Gruppen machen mit …
Trotz massiven Raumbedarfs in der Nordstadt soll der Neubau der Lessing-Grundschule nur drei- statt vierzügig werden
Die Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord sieht weiterhin einen massiven Raumbedarf in den Grundschulen der Nordstadt. Daher stand das Gremium dem Vorschlag der Verwaltung, den Neubau an der Lessingschule nur drei- statt vierzügig auszubauen, sehr skeptisch gegenüber. …
Hoher Parkdruck in der Westerbleichstraße: Anwohnerparken auf der Nordseite des Hauptbahnhofs soll kommen
Das Parken im sogenannten „Cityrandbereich“ beschäftigt die KommunalpolitikerInnen auch in der Nordstadt: Denn auch nördlich des Hauptbahnhofs soll im Bereich der Westerbleichstraße eine Anwohnerparkzone entstehen. Die Nordstadt-Bezirksvertretung (BV) votierte mehrheitlich – gegen die Stimmen von …
Die Nordstadt-Bezirksvertretung beschließt die Sanierung der völlig maroden Toilettenanlage am Nordmarkt
Die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord hat im Rahmen der Haushaltsplanberatungen der Stadt Dortmund für 2018 beschlossen, die Sanierung der Toilettenanlage auf dem Nordmarkt voranzubringen. Alle Parteien votierten dafür – nur die Nordstadt-CDU enthielt sich der Stimme. Öffentliche …
Lebhafte BV-Debatte in der Nordstadt: Zwischen Wegebau, Gänseplage, Abschüssen und Rassismus im Fredenbaum
Die Teichanlagen im Fredenbaumpark standen im Mittelpunkt einer lebhaften Debatte der Bezirksvertretung (BV) Innenstadt-Nord: Was eigentlich „nur“ als Beschluss über die Investition einer Wegedebatte bestimmt war, entspannte sich zu einer kontroversen Debatte über die Gänseplage …
Gute Chancen für Zuschüsse: Erste Fördermittel fließen in denkmalgerechte Erhaltung der Werkssiedlung Oberdorstfeld
Im Mai 2017 hat die Stadt Dortmund den Startschuss für das Hof- und Fassadenprogramm in der Werkssiedlung Oberdorstfeld gegeben. Bis zum 31.12.2020 honorieren der Bund, das Land Nordrhein-Westfalen und die Stadt Dortmund Investitionen von Eigentümern …
Vorstoß: Stadt will in der Innenstadt von Dortmund bis zu 21 neue Zonen für Anwohnerparken einrichten
Das Thema Anwohnerparken in der Innenstadt kommt in Dortmund wieder auf die Tagesordnung. Insgesamt 21 Zonen hat die Planungsverwaltung identifiziert, die dafür geeignet sein könnten und untersucht werden sollen. Verwaltung schlägt ein Stufenkonzept mit vier …
Nach seinem Austritt aus der Partei „Die Linke“ findet Cüneyt Karadas seine neue politische Heimat in der Nordstadt-SPD
Dass Menschen in eine Partei eintreten, ist zumeist keine Nachricht. Anders sieht das bei MandatsträgerInnen aus. Wenn sie aus einer Partei aus- oder in eine andere eintreten, sorgt das zumeist für Schlagzeilen. Bei Cüneyt Karadas war …
Nordstadt-BV thematisiert Lage an Johannes-Kita: Diskussion um Zäune, öffentliche Toiletten und Drogenprobleme
Die Situation rund um den evangelischen Johannes-Kindergarten zwischen Heroldstraße und Düppelstraße machte im Sommer Schlagzeilen. Die Kirche hatte das Außengelände ihrer Kita geschlossen, weil es dort wiederholt zu massiven Verunreinigungen und auch Vandalismus kam. In …
Stadtbezirk Innenstadt-West verleiht Ehrenringe
Das Stadtbezirksmarketing hat zum dritten Mal die Ehrenringe des Stadtbezirks Innenstadt-West im Dortmunder U verliehen. In diesem Jahr wurden folgende Persönlichkeiten geehrt: Kay Voges – Intendant des Dortmunder Schauspiels – für seine bedeutsamen Verdienste im Stadtbezirk …
Politik zieht Bilanz des „Festi Ramazan“: Festplatz ist ungeeignet – Unzählige Arbeitsstunden für Stadtbedienstete
Das „Festi Ramazan“ hat in diesem Jahr im Mai und Juni viele NordstädterInnen beschäftigt – nicht zuletzt wegen der zahlreichen Probleme, die mit dem Festival auf dem Festplatz in der Eberstraße einhergingen. Bevor sich der …
Die Hafen-AG Dortmund und die Bezirksvertretung der Nordstadt laden zum 20. Hafenkonzert am Alten Hafenamt
Die Dortmunder Hafen AG und die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord veranstalten am Sonntag, den 10.September 2017, in der Zeit von 11 bis 13 Uhr, das bereits 20. traditionelle Hafenkonzert. Hierbei wird das Alte Hafenamt wieder ein maritimer Schauplatz …