Von Sandra Danneil Auf seiner Wahlkampftour 2025 machte Kanzlerkandidat Robert Habeck Halt im Westfälischen Industrieklub Dortmund. Bei der „Politischen Mittagspause“ wurde der derzeitige Wirtschaftsminister unterstützt vom Kreisverband der Grünen und traf auf viel Zuspruch von …
Autor: Sandra Danneil
Laut Polizei nahmen 4700 Menschen am Protest gegen Faschismus teil
Trotz Regen und Kälte: Dortmund demonstriert gegen Rechts(d)ruck in der deutschen Politik
Es gibt kein schlechtes Wetter. Es gibt nur schlechte Politik. Das finden auch die 4.700 Menschen, die laut Polizeiangaben am klitschnassen Donnerstagabend (30. Januar 2025) in die Dortmunder Innenstadt kamen. Vor der Reinoldikirche versammelten sich …
Dortmunder Kunstverein eröffnet 2025 mit der Schau „Hannibal“
Neue Ausstellung von Latefa Wiersch – der Puppenspielerin der afrodeutschen Diaspora
In Dortmunds kollektivem Gedächtnis ist „Der Hannibal“ heute oft nicht mehr als eine brutalistische Bausünde. Für die Künstlerin Latefa Wiersch aber ist die Hochhaussiedlung im Westen Dortmunds eine Schatzkiste voller einprägsamer Kindheits-Erinnerungen. Diesen Erinnerungen widmet …
Aladin El-Mafaalanis „Konfliktzone“ im ausverkauftem Schauspielhaus
„Der Hass ist hungrig“: Michel Friedman fordert Neugier und eine weltoffene Streitkultur
Von Sandra Danneil „Konfliktzone“ im Schauspiel: Veranstalter Aladin El-Mafaalani sprach mit seinem Gast Michel Friedman über wesentliche Themen unserer Zeit. Sei es die Situation in Gaza, die „Frustrationsfalle“ Zukunft oder der Zustand deutscher Migrationspolitik – …
Doku-Kurzfilmreihe von Dortmunder Filmemacher auf YouTube
„Umme Ecke“ setzt ab 4. Januar 2025 ein Denkmal mit intimen Portraits von Dortmunder Herzen
Von Sandra Danneil Wer kennt es nicht?! Seit Jahren laufe ich an einem bestimmten Schaufenster vorbei, und doch weiß ich nicht wirklich, wer oder was dahintersteckt. Filmemacher Lukas Ohm ging es ähnlich – er war …
Im „HANS A“ widmen sich Künstler:innen einem Stück Stadtkultur:
Im Diesseits der Moral: „Studio X“ – Ausstellung erinnert an die legendäre Pornokino-Historie
Es war DAS Pornokino in Dortmund: Studio X. Seit 2017 steht es leer. Und davor? Eine lange Geschichte. An diese und viele anderen rund um Dortmunds legendäres Pornokino an der Münsterstraße erinnern die Dortmunder Künstler:innen …
Wirtschaftsförderung und d-Port21 laden zum 15. Bürger:innen-Dialog
Schöne, neue Nordstadt: Nördliche Speicherstraße wird als ein „beständiger Erlebnisort“ geplant
Von Sandra Danneil Die Macher:innen rund um die Entwicklung des Hafenquartiers Speicherstraße sind sich lange einig: Der Ort soll für Alle sein. Dortmunds Stadtteil der Zukunft soll aber auch Arbeitsplätze schaffen, die das Quartier aus …
Auf Gastrosafari in der Nordstadt mit „Borsigplatz VerFührungen“:
„Lecker is Datt!“ – Kulinarische Themenreise durch die Geschichte der Zuwanderung in Dortmund
Von Sandra Danneil Wer offen für geschmackliche Vielfalt ist und dazu etwas mehr über Dortmunds Migrationsgeschichte erfahren will, ist bei den beiden An(n)ettes von „Borsigplatz VerFührungen“ an der richtigen Adresse. Bei ihrer kulinarischen Thementour „Lecker …
Innovativer Zukunftsraum für Austausch und Vernetzung eröffnet
Zurück in die Zukunft: WILO eröffnet den „Networking Cube“ im Wilopark Dortmund
Von Sandra Danneil Nach der „Smart Factory“ (seit 2019) – dem Produktionskomplex der Firmenzentrale –, dem „Pioneer Cube“ (seit 2020) – eine Art zentrales Nervensystem von Wilo, in dem die Verwaltung untergebracht ist –, sowie …
Das Orga-Team rechnet mit störungsfreiem Event und tausenden Gästen
„Pride Matters“ – 26. CSD mit Demo und Straßenfest am Samstag in Dortmund
Von Sandra Danneil In Bautzen wurde die Abschlussveranstaltung des CSD wegen massiver Verunsicherung der Sicherheit durch rechte Fahnenschwinger abgesagt. Während der CSD-Party in Essen gab es peinliche Auftritte rechtsextremer Minderjähriger. Das Wespennest Gaza-Krieg sorgte schließlich …
DADADO 2024 – Eine Foto-Love-Story auf dem Wasser:
Völlig DADA? Freie – Fahrt – Voraus hieß es am Dienstagabend auf der Santa Monika
Von Sandra Danneil und Helmut Sommer Am frühen Dienstagabend lud das Künstler:innen-Kollektiv von DADADO zu ihrer ersten dadaistischen Schifffahrt mit 3 F’s. Frische – Fahrt – Voraus hieß es für die Gäste:innen und jeder Menge …
Mirella Drosten sorgt für mehr kreatives Schaffen in der Nordstadt
Inklusives Filmprojekt geplant: „Filmschwestern“ macht jungen Frauen* Mut, mutig zu sein
„Filmschwestern“ ist ein Filmprojekt, das von Herzen kommt. Von September bis November 2024 lädt die Filmemacherin Mirella Drosten damit hörgeschädigte junge Frauen* und Mädchen* aus der Nordstadt ein, sich mit nur wenig technischem Aufwand dem …
DADADO verspricht Kanaleroberung mit Musik und Meerjungfrauen
Dortmund und DADA – Dadaistische Butterfahrt am 3. September 2024 auf der Santa Monika
Am 3. September 2024 ist es wieder soweit: Das Dortmunder Künstler:innen-Kollektiv DADADO verspricht dieses Mal eine performative Klang- und Wortreise an Bord der Santa Monika auf dem Dortmund-Ems-Kanal. An und unter Deck wird das Dortmunder …
Kornbrennerei Krämer lädt wieder zum Open-Air-Sommerfest:
Durch die Nacht mit Bach und Beethoven – Nachholtermin von Klassik & Cocktails
14 Grad und böiger Regen vereitelten das eigentlich für Anfang Juli geplante Open-Air-Konzert in den lauschigen Krämer-Höfen am Schwanenwall. Seit heute steht fest: Das Event wird nachgeholt und einen Termin gibt es auch. Wer sich …
Abschlussveranstaltung des Regionalverbands Ruhr feiert Kulturlandschaft
Ruhrpott’s Got Talent: Junge Kreative präsentieren am Samstag die neuen Künste im Depot
Das innovative Förderprogramm „New Talents Ruhr“ bietet jungen Kreativen aus dem Ruhrgebiet die Chance, ihre künstlerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die Ergebnisse der zehntägigen Workshop-Woche zeigen sie bei der großen Abschlussveranstaltung am Samstag, 17. August im Dortmunder …