Von Leopold Achilles In ihrem Büro in der Mallinckrodtstraße 2 in der Dortmunder Nordstadt ermöglicht ein kleines, erfahrenes Team Mikrofinanzierung für GründerInnen und UnternehmerInnen. Ob für die Finanzierung technischer Ausstattung, eines Firmenfahrzeugs oder die klassische Auftragsvorfinanzierung: …
Die NordHand eG aus der Nordstadt: In der Genossenschaft für Mikrofinanzierung sind alle KundInnen persönlich bekannt
FOTOSTRECKE: Der sechste Global Marijuana March in Dortmund zog friedlich von der City bis in den Hoeschpark
Rund 800 Menschen sind am Samstagmittag beim Global Marijuana March auf die Straßen gegangen, um unter anderem für die Legalisierung von Cannabis zu demonstrieren. Mit dabei war auch Andreas Müller, Jugendrichter aus Bernau, der als Gastredner …
Schlüsselübergabe am ehemaligen Postscheckamt: Umfangreiche Sanierung und Umbau fürs Gesundheitsamt
Nach einer 18-monatigen Sanierungs- und Umbauphase wurden am Montag (30.04.2018) die Schlüssel des ehemaligen Postscheckamtes am Hohen Wall 9-11 an den neuen Nutzer – an das Gesundheitsamt der Stadt Dortmund – übergeben. An der kleinen …
Demonstration für eine grüne Zukunft in Dortmund und der gesamten Welt: „Raus aus der Kohle! Raus aus RWE!“
Von Leopold Achilles „Raus aus der Kohle! Raus aus RWE!“ lautete der Slogan, unter dem am frühen Dienstagabend rund 100 Menschen bei einer Demonstration in der Dortmunder Innenstadt auf die Straße gingen. Vom RWE-Tower vorbei …
Prozess gegen drei Angeklagte vor dem Amtsgericht geht weiter: Ortstermin in der Nordstadt wird wahrscheinlich
Am zweiten Verhandlungstag gegen drei Männer, die im Februar 2017 zwei Zivilpolizisten angegriffen haben sollen, steht noch kein Urteil fest. Stattdessen wird ein weiterer Verhandlungstag im Mai folgen. Auch ein Ortstermin in der Nordstadt ist …
Nach Angriff auf Zivilpolizisten in der Nordstadt: Prozess gegen drei Angeklagte vor dem Amtsgericht Dortmund
Von Leopold Achilles Die Zivilstreife wollte damals anscheinend nur zu einem Einsatz fahren. Getarnt als Bauarbeiter und mit einem Kastenwagen unterwegs mussten sie in der Missundestraße in der Nordstadt halten. Ein Auto blockierte die Weiterfahrt. …
Protest gegen Neonazi-Aufmarsch am 14. April formiert sich – weder Polizei noch Rechte geben bisher die Route bekannt
Von Leopold Achilles Die Partei „Die Rechte“ mobilisiert für den 14. April zu einer Demonstration nach Dortmund. „Europa erwache“ ist das Motto – erwartet werden mehrere hundert Neonazis. Die von der Partei „Die Rechte“ zuerst angemeldete …
„Wenn dir das Leben einen Bus schenkt“: Der Junkyard haucht einem altem Gefährt in der Nordstadt neues Leben ein
Von Leopold Achilles Neben all den Vorbereitungen für die anstehende Open-Air-Saison, ist in den letzten Tagen ein Bus in den Besitz des Kulturorts „Junkyard“ (Schrottplatz) in der Nordstadt übergegangen. Der Gelenkbus wurde mit zwei Autokränen …
Temporäre Nutzung des Ladenlokals am Nordmarkt beendet: „Infinite Space“ verabschiedet sich mit einer „Abrissparty“
Von Leopold Achilles Der „Infinite Space“, unendliche Weiten. Nun ist es schon März, im Jahr 2018 und der temporäre Ort für Kunst am Nordmarkt 3 steht kurz vor seiner Schließung. Am Samstag, 31. März, wird …
Warnstreik in Dortmund: Tausende demonstrieren für mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst
Von Leopold Achilles und Klaus Hartmann Für rund zwei Millionen Beschäftigten bei Bund und Kommunen fordert die Gewerkschaft ver.di eine Anhebung der Entgelte um sechs Prozent, aber wenigstens 200 Euro monatlich mehr. Zudem wird eine …
Wenn Menschen nicht mehr selbstständig denken wollen oder können: Rechtsruck in Europa!? – Was bedeutet das für uns?
Von Leopold Achilles 2017 wurde in vielen Ländern der Europäischen Union gewählt. Dabei war ein Erstarken der rechtspopulistischen Parteien zu beobachten. Dieser Trend scheint sich auch im Jahr 2018 fortzusetzen. Was bedeutet dies für die …
NORDSTERN sucht UnternehmerInnen: Neben professioneller Beratung winken Preisgelder von bis zu 5000 Euro
Von Leopold Achilles Auch in diesem Jahr richtet die Wirtschaftsförderung Dortmund den NORDSTERN-Wettbewerb aus. UnternehmerInnen aus den Stadtbezirken Lütgendortmund, Huckarde, Mengede, Eving, Scharnhorst, Innenstadt-Nord sowie aus dem Unionviertel können sich bewerben. Ob Handel, Handwerk oder …
Der Umschlagplatz startet in das Jahr 2018: Zwei Übersee-Container am Hafenbecken werden zur Gastronomie
Am Samstag (10. März 2018) öffnet der Umschlagplatz zum ersten Mal in diesem Jahr seine Containertüren und bietet gleich ein vollgepacktes Programm: ab 16 Uhr lockt die temporäre Gastronomie am Hafenbecken und bietet am Abend …
Lucas Boelter stellt im Export 33 aus: Fiktive Charaktere und ein breites Spektrum an Kunst erwarten die BesucherInnen
Von Leopold Achilles Vernissage von Lucas Boelter im Export 33 am Dortmunder Hafen: Die Ausstellung des frisch gebackenen Bachelors ist noch bis zum 11. März in der Nordstadt zu sehen. BesucherInnen können eine fiktive Geschichte …
UPDATE: Verkehrsunfall auf Münsterstraße: Mehrere Leichtverletzte und kurze Störung für die Stadtbahnlinie U41
Auf der Münsterstraße in der Nordstadt ist es am Dienstagnachmittag (27.02.2018) gegen 15.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein VW-Transporter mit Unnaer Kennzeichen kollidierte, aus noch ungeklärter Ursache, an der Kreuzung am Hackländerplatz mit der …