Gut 150 Gäste erwartet die Diakonie am Heiligen Abend zur Dortmunder Weihnachtsfeier für wohnungslose Menschen. Die jährliche Feier wird mit Hilfe von rund 30 Ehrenamtlichen durchgeführt und findet am 24. Dezember 2023 ab 17 Uhr …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
„KULTURSTOPPER“ im Kaiserviertel sorgen für Entschleunigung und Kunstgenuss beim Einkaufen
Es werden noch Mitstreiter:innen für weitere Stopper gesucht
Kultur am Wegesrand? Gedichte in der Fußgängerzone? Wenn es darum geht, Platz für Kunst auch mal an ungewöhnlichen Orten zu schaffen, ist Heike Wulf vom „Verein Kunst und Kultur im Kaiserviertel“ erfinderisch. Jetzt wurden die …
2023 neues Rekordjahr am Dortmund Airport
Die Passagierzahlen stimmen zum Jahreswechsel optimistisch
In der für das Jahr 2023 letzten Aufsichtsratssitzung der Flughafen Dortmund GmbH stellte Flughafengeschäftsführer Ludger van Bebber die vorläufigen Verkehrszahlen für das Jahr 2023 vor. Ebenso wurden der Wirtschafts- und Finanzplan für das Jahr 2024 …
Technische Universität Dortmund verzeichnet leichten Anstieg der Studienanfänger:innen
Insgesamt 30.277 Studierende an der TU - das ist ein leichter Rückgang
5.108 Personen haben zum Wintersemester 2023/24 ihr Studium neu an der Technischen Universität Dortmund aufgenommen – also 1,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Insgesamt zählt die Universität zum Stichtag 1. Dezember 30.277 Studierende und liegt …
Jahrbuch Dortmunder Gartenkultur 2024 als nützlicher und unterhaltsamer Begleiter
Der kleine Kalender mit viel Inhalt ist kostenlos erhältlich
Nicht nur für Hobby-Gärtner:innen und Naturliebhaber:innen hat der Taschenkalender einiges zu bieten. Das neue Jahrbuch Dortmunder Gartenkultur hält auch viele interessante Fakten zu den Grünflächen der Stadt parat. Der Fredenbaumpark wird 125 Jahre alt Das …
Der Regen macht im November keine Pause
Der Herbstmonat war unter den zehn nassesten seit 1931
Emscher- und Lippe-Gebiet. Der nasse Jahrestrend setzt sich im November fort. Lediglich an zwei bis drei Tagen fiel beinahe kein Regen. Dies zeigen die Niederschlagsdaten, welche monatlich von Fachleuten von Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV) ausgewertet …
Nachruf auf Paul Velsinger: Der dritte Rektor der „UniDo“ ist im Alter von 84 Jahren gestorben
Er übernahm eine hochschul- und regionalpolitisch brisante Aufgabe
Ein Gastbeitrag von Klaus Commer Die Universität Dortmund ist knapp zehn Jahre alt, als Paul Velsinger zu Beginn des Wintersemesters 1978 zu ihrem dritten Rektor gewählt wird. Er bleibt es bis zum 30.April 1990, mehr …
Bildungspolitische Gesprächsrunde mit der Wirtschaft und regionalen Hochschulen
Ministerin Ina Brandes spricht in der IHK-Vollversammlung
In der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund werden regelmäßig wichtige aktuelle Themen mit hochrangigen externen Gästen erörtert. Am 4. Dezember war NRW-Kultur- und Wissenschaftsministerin Ina Brandes auf persönliche Einladung von IHK-Präsident Heinz-Herbert …
Nachfolge geklärt: Dr. Udo Markus Bentz ist neuer Erzbischof im Erzbistum Paderborn
Der Bischofssitz war nach dem Rücktritt von Heinz-Josef Becker vakant
Das Erzbistum Paderborn hat einen neuen Hirten: Dr. Udo Markus Bentz ist neuer Erzbischof. Der Bischofssitz war nach dem Rücktritt von Heinz-Josef Becker am 1. Oktober 2022 vakant. Bis zum Amtsantritt eines neuen Erzbischofs im …
Beratung ohne Barrieren: Das Gesundheitsamt erweitert Online-Services für sexuelle Gesundheit
Vertrauliche Terminbuchung bei der Stadt Dortmund ist online möglich
Das Gesundheitsamt erweitert seine Online-Services. Ab sofort stehen zwei neue Terminbuchungsoptionen für Dienstleistungen rund um sexuelle Gesundheit zur Verfügung. Da es sich um sensible Bereiche handelt, haben Bürger*innen die Möglichkeit, die Buchungen online und anonym …
Fotografie-Symposium beschäftigt sich mit Extremwetterphänomenen und deren Folgen
„Sustainable Water Future“ ist Thema im Naturmuseum Dortmund
Beim Symposium am 20. Dezember zeigen internationale Fotograf:innen ihre Arbeiten im Dortmunder Naturmuseum und tauschen sich über die Folgen von Dürre aus. Interessierte Zuhörer*innen sind willkommen – die Ausstellungen haben geschlossen. Fotografie-Symposium beschäftigt sich mit …
Schriftsteller Saša Stanišić erhält Nelly-Sachs-Preis für Literatur der Stadt Dortmund
Barbara Brunsing übergab den mit 15.000 Euro dotierten Kulturpreis
Der Schriftsteller Saša Stanišić ist am Sonntag (10. Dezember) in einem Festakt mit dem Nelly-Sachs-Literaturpreis der Stadt Dortmund ausgezeichnet worden. Bürgermeisterin und Juryvorsitzende Barbara Brunsing übergab den mit 15.000 Euro dotierten und damit wichtigsten Dortmunder …
„Talk im DKH“ mit Michel Friedman: Prominenter und streitbarer Vertreter des jüdischen Glaubens
Jahresrückblick mit Aladin El-Mafaalani im Keuning-Haus
In der Runde „Talk im DKH“ trifft Moderator Aladin El-Mafaalani auf den Publizisten, Philosophen und Juristen Michel Friedman. Sie blicken am Freitag, 15. Dezember, im Dietrich-Keuning-Haus in der Dortmunder Nordstadt gemeinsam auf das Jahr 2023 …
Historischer Erfolg: „ServiceDO“ beendet die langjährige Tarifauseinandersetzung
Die Tariflosigkeit der Servicetochter des Klinikums ist beendet:
Nach Jahren intensiver Verhandlungen konnte eine historische Einigung in der langjährigen Tarifauseinandersetzung erzielt werden. Rückwirkend zum 1. Oktober 2023 gilt auch für die Beschäftigten der ServiceDO der Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes (TVöD). „Ein Klinikum. Ein Team. …
Friedenslicht aus Bethlehem wird ausgesendet
Ökumenischer Gottesdienst der Pfadfinder:innen am dritten Advent
Das Friedenslicht aus Bethlehem kommt erneut am dritten Adventssonntag (17. Dezember 2023) nach Dortmund. Zahlreiche Pfadfinder:innen werden in einem zentralen Gottesdienst für das Erzbistum Paderborn und die Evangelische Kirche von Westfalen das Friedenslicht in der …