Jährlich kommen etwa 3000 bis 4000 Kinderflüchtlinge in Deutschland an, die nicht von ihren Eltern begleitet werden. Sie stellen eine besonders schutzbedürftige Gruppe unter den Flüchtlingen dar. In der Regel leben sie in Jugendhilfeeinrichtungen und …
Gesucht: Ehrenamtliche Vormünder für Kinderflüchtlinge
Der letzte Supermarkt schließt: Kein Nahversorger mehr für 11.000 Bewohner am Borsigplatz
Wenn man nur auf die nackten Zahlen blickt, sieht die Einzelhandelssituation in der Nordstadt recht gut aus. Es gibt eine hohe Dichte an Läden – bei der Quadratmeterzahl liegt die Nordstadt auf Platz vier aller …
Schwerpunktaktion zur Verhinderung der Straßenprostitution
Das Ordnungsamt hat mit den Ordnungspartnern am Donnerstag 5 Uhr bis Freitag,10 Uhr Schwerpunktaktionen zur Verhinderung der Straßenprostitution in der Dortmunder Nordstadt durchgeführt. Die Aktionen wurden durch die Polizei begleitet und unterstützt. Insgesamt erhielten 20 …
„Boogie-Woogie-Express“ im Dietrich-Keuning-Haus
Jörg Hegemanns „Boogie-Woogie-Express“ gastiert am Freitag, 20. September, um 20 Uhr im Saal des Dietrich-Keuning-Hauses. Die drei bekannten Dortmunder Musiker Jörg Hegemann (Klavier), Jan Freund (Schlagzeug) und Reinhard „Django“ Kroll (Kontrabass) entwickeln zusammen einen Groove, dem …
Endlich Baubeginn am „Big Tipi“ im Fredenbaumpark – Sanierung des Riesen-Indianerzelts kostet 670.000 Euro
Was sehr lange währt, wird hoffentlich auch gut: So oder so ähnlich ließe sich die fast unendliche Geschichte der Sanierung des „Big Tipi“ zusammenfassen. Die Sanierungsarbeiten an dem Riesen-Indianerzelt in der Nordstadt haben nun endlich …
Beliebtes Lichterfest im Fredenbaumpark steigt am 14. September – Abschluss des Hafenspaziergangs
Das Highlight der Veranstaltungssaison im Fredenbaumpark steht bevor. Am 14. September findet das beliebte Lichterfest mit dem musiksynchronen Feuerwerk statt. Der Veranstalter, der Fachbereich Stadtgrün und der Unterhaltungsbezirk des Tiefbauamtes, freuen sich, diese Veranstaltung auch …
Gutscheine für Energie-Beratung vor Ort
Das Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz (dlze) weist auf eine einmalige Gutschein-Aktion des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hin. In der Sonderaktion stellt das BMWi 1000 Gutscheine in Höhe von 250 Euro für die Energieberatung …
Künftig kein städtisches Geld für Trinkraum: Keine Zukunft mehr für das Café Berta
Die Nutzerzahlen steigen, die Akzeptanz auch. Dennoch steht das Café Berta vor dem Aus. Der Trinkraum in der Nordstadt wird bisher aus EU-Mitteln finanziert. Doch eine Überführung in eine Regelförderung schließt die Stadtspitze aus. Dies …
Gipfel-Treffen: Der Markt für Design und Handgemachtes
Über 1000 Besucherinnen und Besucher lockte der Design-Gipfel im Frühjahr in das Depot in der Immermannstraße. am kommenden Samstag und Sonntag (14./15. September) steht jeweils von 12 bis 19 Uhr die Herbst-Auflage auf dem Programm. …
Christuskirche: Eine junge Gemeinde finanziert sich selbst
Viele Menschen im Hafenviertel der Nordstadt fragen oft, was es mit dem schönen Gebäude in der Feldherrnstraße auf sich hat. Lag das Gebäude bis Ende 2006 noch eher etwas versteckt auf dem Grundstück, ist der …
Heroldwiese: Ehrenamtliche Helfer für Spielgeräteausleihe gesucht
Auf der Heroldwiese hat sich in den letzten Jahren viel getan. Die Wiese hat sich zu einem beliebten Aufenthaltsort für Kinder und Familien entwickelt. Das liegt vor allem auch an dem blauen Spielecontainer mitten auf …
JUKON XL: Seit zehn Jahren gemeinsam für eine nachhaltige Jugendarbeit in der Nordstadt aktiv
Der „Trägerverbund 3x4plus – Interkulturelle Kinder- und Jugendförderung“ bestehend aus Stadtteil-Schule, Planerladen, Brücke und Sozialem Zentrum kann auf zehn Jahre erfolgreiche Jugendarbeit in der Nordstadt zurückblicken. Festveranstaltung am 10. September Dies soll mit einer Festveranstaltung …
Am Sonntag gibt es das nächste Hafenkonzert
Die Dortmunder Hafen AG und die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord veranstalten am Sonntag, 8. September, von 11 bis 13 Uhr zum 16. Mal das traditionelle Hafenkonzert. Hierbei wird das Alte Hafenamt wieder Schauplatz eines Konzertes ganz besonderer Art …
Ausstellung „Rechtsextreme Gewalt in Deutschland“ von Sean Gallup erinnert auch an Nordstadt-Opfer des NSU
Mehmet Kubasik ist von den Mördern des NSU in seinem Laden in der Mallinckrodtstraße erschossen worden. In der Nordstadt erinnern eine Gedenktafel vor seinem ehemaligen Laden und das Mahnmal vor der Steinwache an ihn und …
Nordstadt-Bürgerveranstaltung zum Masterplan Einzelhandel
Dortmund sieht sich – wie alle Städte – strukturverändernden Entwicklungen im Einzelhandel gegenüber und steht im Wettbewerb der Städte um Kunden und Kaufkraftbindung. Der Einzelhandel besitzt dabei nicht nur eine Versorgungsfunktion für die Bevölkerung und …