Am 14. September 2014 ist es wieder soweit: Deutschland beteiligt sich mit dem Tag des offenen Denkmals an der europäischen Veranstaltungsreihe „European Heritage Days“, um für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und für …
Jetzt mitmachen: Tag des offenen Denkmals 2014 in Dortmund stellt das Thema Farbe am Denkmal in den Mittelpunkt
„Nur wer die Sehnsucht kennt“ – Slawische Musik zwischen Klassik und Folklore in der Pauluskirche
Mit Charme, Humor und Melancholie präsentieren die „Slavonics“ slawische Musik, die zum Träumen und zum Tanzen einlädt. Sie sind am Freitag, 2. Mai, um 20 Uhr in der Pauluskirche, Schützenstraße 35, in der Dortmunder Nordstadt zu …
Handwerkerfest an der Nettelbeck- und Scharnhorststraße
Handwerkerfest an der Nettelbeck- und der Scharnhorststraße in der Nordstadt: Die Dogewo21 hatte dazu eingeladen. Im Februar 2013 hatte die Wohnungsgesellschaft zehn Häuser mit insgesamt 77 Wohnungen an der Nettelbeckstraße und Scharnhorststraße in der der Dortmunder …
Spectaculum, Holi-Festival, Trödel und viel Musik – Stadt präsentiert Programm für den Fredenbaumpark
Das Programmheft über die Veranstaltungen im Fredenbaumpark für 2014 liegt druckfrisch vor. Dank der Unterstützung einiger Sponsoren und Unterstützer ist es dem Fachbereich Stadtgrün des Tiefbauamtes wieder gelungen, ein schönes Programm von Mai bis Oktober …
Ostermarsch Rhein-Ruhr endet heute in der Nordstadt
Der Ostermarsch Rhein-Ruhr steht am heutigen Montag ganz im Zeichen von Frieden und Antifaschismus. Auf Dortmunder Boden wird der Ostermarsch in Dortmund-Marten, von Bochum -Werne kommend, „Auf der Meile“ von NGG-Geschäftsführer Manfred Sträter mit einer …
Roto-Theater im Mai. Spritzige Komödie zum 450. Geburtstag von William Shakespeare
Mit einer spritzigen musikalischen Komödie gratuliert das Roto-Theater an der Gneisenaustraße William Shakespeare zum 450. Geburtstag. Premiere ist am Samstag, 31. Mai, 19.30 Uhr. Titel der Revue mit viel Witz, Zeitgeist, Weib und Gesang: „Shakespeare’s …
Programm: Theater im Depot im Frühling und Frühsommer
Junge, neu „erblühte Produktionen“ stehen im Frühling und im Frühsommer im Theater im Depot an der Immermannstraße auf dem Programm. Hauptaugenmerk wird im April und Mai auf professionelle, ungewöhnliche Tanz- und Theaterabende mit Premieren und …
Vor dem Stillen Feiertag wird es im Subrosa noch einmal laut! Stacie Collins & The Almighty Band (USA)
Bevor in der Nacht zu Karfreitag wie üblich auf stumm geschaltet wird, geht es in der Dortmunder Hafenschänke „subrosa“ am Donnerstag-Abend (17.04.) nochmal laut und wild zur Sache, wenn man mit ebensoviel Spaß wie Stolz …
Zweimal Kongo im Naturkundemuseum, Kinshasa vivant und Vortrag über „Minerale aus Katanga“
Minerale aus dem Kongo – Vortrag im Naturkundemuseum Das Museum für Naturkunde an der Münsterstraße lädt am Donnerstag, 17. April, um 19 Uhr zu dem Vortrag „Minerale aus Katanga (Demokratische Republik Kongo)“ ein. Katanga, die südlichste …
Neuer Polizeipräsident verbietet Demo von Rechtsextremisten am 1. Mai – Blockade-Bündnis „BlockaDo“ plant weiter
Der neue Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange verbietet die von Rechtsextremisten geplanten Demonstrationen am 1. Mai und am Vorabend. Begründet wird das Verbot mit der Gefährdung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Ca. 300 Rechte planten, laut …
Neue Fahrradstation am Hauptbahnhof wird ab Herbst gebaut
Laut Information der Stadt soll die Fahrradabstellanlage am Dortmunder Hauptbahnhof zu einer vollwertigen Fahrradstation ausgebaut werden. Das Angebot an Fahrradabstellplätzen ist seit langem unzureichend. Die Kapazität soll von heute rund 220 auf 420 Abstellplätze nahezu …
Schwimmen lernen im Nordbad – Unterricht für Kinder ab sechs Jahren
Das Nordbad, Leopoldstraße 50 – 58, bietet vom 29. April bis zum 28. Mai, Schwimmunterricht für Kinder ab sechs Jahre in kleinen Gruppen bis maximal sechs Kinder an. Der Unterricht wird dienstags und mittwochs …
Kunstdomäne lädt heute zu KuuKu – Kunst und Kuchen. Ateliers in der Schillerstraße ab 15:00 Uhr geöffnet
Die Resonanz ist prima und bei Frühlingswetter bestimmt wieder einen Ausflug wert Kunst mit Familie oder Freunden zu genießen: Am Sonntag, 13. April von 15 bis 18 Uhr öffnet die kunstDOmäne in der Schillerstr. 43 …
Gruppen gesucht! – Projekt „Wir – Echt Nordstadt“ gestartet
Das Quartiersmanagement Nordstadt sucht interessante Gruppen des Stadtteils zur Teilnahme am Projekt „Wir – Echt Nordstadt“. Mehr als 100 verschiedene Gruppen sollen eingeladen werden, innerhalb der nächsten drei Monate in Wort und Bild porträtiert zu …
Aktuelle Entwicklungen auf der ehemaligen Westfalenhütte – Nachbarschaftskreis lädt ein
Der Nachbarschaftskreis am Borsigplatz trifft sich am Montag, den 14. April in der Zeit von 18.00 bis 19.30 Uhr wieder im Quartiersbüro am Borsigplatz, Borsigplatz 1. Bernd Kötter vom Stadtplanungs- und Bauordnungsamt wird interessierten Bewohnerinnen …