Kulturbüro gibt „einblicke“ in den städtischen Kunstankauf – Ausstellung im Torhaus Rombergpark startet am Sonntag

Jedes Jahr kauft das Kulturbüro der Stadt Dortmund aktuelle Werke heimischer Kunstschaffender an und fördert damit Dortmunder Künstler*innen. Dafür stehen jährlich 25.000 Euro zur Verfügung. Die ausgewählten Arbeiten für 2019 sind vom 12. Januar bis …

Kostenlose Weihnachtsbaumsammlung findet in Dortmund dieses Jahr eine Woche später – am 18. Januar – statt

Auch 2020 holt die EDG (Entsorgung Dortmund GmbH) die ausgedienten Weihnachtsbäume ab. Anders als in den Vorjahren kann die Sammlung aufgrund der Evakuierungsmaßnahmen und Blindgänger-Entschärfung im Klinikviertel nicht wie gewohnt am ersten Samstag nach „Heilige …

Änderungen bei der Wahl des Integrationsrats: Erstmals in gleichem Wahllokal aber mit eigenem Auszählungstag

Am 13. September 2020 wird neben den allgemeinen Kommunalwahlen auch die Wahl des Integrationsrates der Stadt Dortmund stattfinden. Die Zusammenführung dieser Wahlen auf einen Wahltag wurde für die Wahlen im Jahr 2014 erstmalig durchgeführt, damals …

Evakuierung des Klinikviertels am kommenden Wochenende: Krankenhäuser müssen doch nicht komplett geräumt werden

Trotz eines vierten Bombenverdachtspunktes muss der Evakuierungradius nicht vergrößert werden. Am Samstag (11. Januar 2020) werden Aufgrabungen an vier Bombenverdachtspunkten im Dortmunder Klinikviertel vorgenommen. Sollten sich die Verdachtsmomente bestätigen und es sich um Bombenblindgänger handeln, …

Ausbildung, Meisterpflicht, Konjunktur: HWK Dortmund mit positivem Jahresfazit und optimistischer Prognose für 2020

„Das Handwerk im Kammerbezirk Dortmund kann auf ein überwiegend erfolgreiches Jahr zurückblicken“, erklärt Berthold Schröder, Präsident der Handwerkskammer (HWK) Dortmund. „Besonders freut uns, dass sich wieder mehr junge Leute für eine Ausbildung im Handwerk entschieden …

Die Führungsspitze der Stadtwerke stellt sich neu auf: Verstärkung bei DSW21 – neuer Arbeitsdirektor bei DEW21

Personelle Wechsel bei den Stadtwerken und einer Tochter für Energie und Wasser. Nach dem Ausscheiden von Manfred Kossack als Arbeitsdirektor bei DSW21 und DEW21 in Personalunion haben sich die Vorstände beider Unternehmen neu aufgestellt. Bei …

Viel bewegt im Blücherpark: Das Projekt KoopLab blickt zurück auf ein ereignisreiches Jahr in der Nordstadt

Das Projekt KoopLab blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2019 zurück. Gemeinsam mit Bewohner*innen wurden regelmäßig vielfältige Aktivitäten auf der Projektfläche im Blücherpark in der Nordstadt organisiert, die Personen verschiedener Bevölkerungsgruppen zusammengebracht haben und so einen …

Winterleuchten-Finale mit spektakulärem Höhenfeuerwerk – Leuchtende Emotionen am Westfalenpark-Himmel

Glanzvolles Funkeln erhellt den Himmel über dem Westfalenpark – und das im Rhythmus der Musik. Mitreißend für Auge und Ohr präsentiert sich das Abschluss-Feuerwerk der Winterleuchten-Veranstaltung. Am Samstag, 11. Januar 2020, setzt moderne Pyrotechnik den …

Armut in Dortmund – trotz Erwerbstätigkeit oder lebenslanger Arbeit: viele Menschen sind auf staatliche Hilfen angewiesen

Wenn die Rente nicht reicht: Immer mehr Menschen in Dortmund sind neben ihren Altersbezügen auf staatliche Unterstützung angewiesen. Die Zahl der Bezieher*innen von „Alters-Hartz-IV“ stieg innerhalb von zehn Jahren um 43 Prozent. Gab es in …

Guntram Schneider ist tot: Trauer um einen streitbaren Sozialdemokraten und aufrechten Gewerkschafter

Trauer um Guntram Schneider: Der Dortmunder SPD-Politiker und Gewerkschafter ist im Alter von 68 Jahren gestorben. Parteiübergreifend wurde die politische Leistung und das Eintreten für soziale Gerechtigkeit gewürdigt. Bis 2015 war der Schneider Arbeitsminister von …