Von Joachim vom Brocke „Benefiz für Unicef“ – KünstlerInnen aus Dortmund engagieren sich und spenden ihre Bilder oder Skulpturen für eine Versteigerung. Sie findet am Sonntag, 6. November, von 14 bis 18 Uhr in der …
„Benefiz für Unicef“: KünstlerInnen aus Dortmund lassen im Rathaus Bilder für kriegsgeschädigte Kinder versteigern
Schmuggel im Mittelmeer: Dortmunder Schauspiel zeigt „Die schwarze Flotte“ nach wahren Tatsachen
Von Joachim vom Brocke Blick übers Mittelmeer zwischen der Türkei zu den Häfen von Sizilien oder Süditalien, ganz unten am Stiefel. Wer hinter den riesigen, zum Teil schrottreifen Frachtschiffen steckt, die Waffen, Drogen und Menschen …
Viele Kulturen – eine Sprache bei den Chamisso-Tagen: 15 AutorInnen stellen ihre Arbeiten in Dortmund vor
Von Joachim vom Brocke Viele Kulturen – eine Sprache. Vom 9. bis 11. November kommen 15 mit dem Adelbert von Chamisso-Preis ausgezeichnete AutorInnen nach Dortmund. Morgens werden sie in Schulen lesen, abends treten sie an …
Theater-Drama bei „Das Interview“: Der Journalist Pierre und das Soap-Sternchen Katja kommen sich extrem nah
Von Joachim vom Brocke Was ist Show, was ist Wahrheit? Ein psychologisch aufgebautes Zwei-Personen-Stück hat am Freitag, 21. Oktober, 19.30 Uhr, im Schauspiel (Megastore, Hörde) Premiere: „Das Interview“. Ein unentwirrbares Geflecht von Lügen und Wahrheit …
Die ZuschauerInnen treffen auf viele „Heimliche Helden“: Schauspiel bietet die „Anatomie eines Großraumbüros“
Von Joachim vom Brocke Auf einen Besuch in irgendeine Behörde nimmt das Schauspiel Dortmund seine Besucher mit. Sie treffen an diesem Abend auf viele unterschiedliche Menschen. „Heimliche Helden“ ist der Titel. Premiere ist am Freitag, …
Dortmunder LesArt-Festival im Zeichen der Heimat: Viele AutorInnen setzen sich mit Thema auseinander
Von Joachim vom Brocke Zu hören gibt es kleine und große Verbrechen, Spöttisches, Heiteres und Ernstes, Unerhörtes und Vielsagendes – alles auf höchstem Niveau. Das LesArt-Festival vom 2. bis 13. November verspricht an unterschiedlichen Orten …
Daniela Schadt würdigte die Integrationsbemühungen der Dortmunder Vereine BVB 09 und TSC Eintracht
Von Joachim vom Brocke Willkommen im Fußball – Willkommen in Dortmund. Großer Bahnhof für Deutschlands „First Lady“ Daniela Schadt, Lebensgefährtin von Bundespräsident Joachim Gauck, in den Sportanlagen vom TSC Eintracht. Die Schirmherrin der Deutschen Kinder- …
Das Buchprojekt „Dortmund – Stadt der Kulturen“ gab manche Anregungen für weitere Aktivitäten
Von Joachim vom Brocke Die Vorstellung des neuen Buches „Dortmund – Stadt der Kulturen“ brachte eine ganze Reihe von neuen Ideen und Anregungen, die überlegt und möglichst zeitnah realisiert werden sollten. Bei Jörg Stüdemann, Stadtdirektor …
Zum dritten Mal Kirchentag „Mensch-Tier-Schöpfung“ in der Pauluskirche – Dortmund-Tatort im Rudel sehen
Konzerte, Vorträge, Rudelgucken – das Oktober-Programm in der Pauluskirche & Kultur an der Schützenstraße bietet sehr viel Abwechslung. Im Frühherbst steht die Beziehung von Mensch und Natur be vielen Veranstaltungen im Blickpunkt. Vortrag „Wasser für alle?“ …
Das „One World Festival“ im Keuning-Haus präsentiert die Internationalität und Vielfalt der Stadt Dortmund
Von Joachim vom Brocke „One World Festival“ die Zweite. Ein Programm für die ganze Familie haben die Organisatoren erneut zusammengestellt, das am Samstag, 1. Oktober, ab 12 Uhr gerne mehr als die über 600 BesucherInnen …
FOTOSTRECKE Das Projekt „Hannibal 2“ möchte in der Nordstadt Lebenswelten und Generationen verbinden
Von Joachim vom Brocke Viele bunte Luftballons mit „Hannibal 2“ begrüßten die zahlreichen BesucherInnen im Hannibal-Komplex an der Jägerstraße 2. In einer Ecke malte die Künstlerin Almut Rybarsch-Tarry noch mit Kindern bunte Figuren und Blumen …
SchülerInnen der Gertrud-Bäumer-Realschule in der Nordstadt gestalteten Schulhof nach eigenen Ideen
Von Joachim vom Brocke „Wir planen unseren Schulhof selber“ – Schülerinnen und Schüler einer neunten Klasse der Gertrud-Bäumer-Realschule in der Nordstadt machten sich vor zwei Jahren an die Umsetzung des Themas. Heute drücken sie selber …
Die „Nacht der Jugendkultur“ in Dortmund wartet mit Skaten lernen, Sprayen, Theater, Tanz und einem Flashmob auf
Joachim vom Brocke Graffiti sprayen, Skaten lernen, wie ein Roboter tanzen, als lebende Installation durch die City fahren, Theater schauen oder den eigenen Auftritt planen: das alles ist möglich bei der „Nacht der Jugendkultur“ vom …
Erstmals Hofmärkte in der Dortmunder Nordstadt: Beim Trödeln sind auch attraktive Innenhöfe zu erleben
Von Joachim vom Brocke Um die Wohnhöfe herum brodelt meist der Verkehr. Es ist laut. Fast Tag und Nacht. Nach innen offenbart sich indes eine ruhige Oase. Mit alten Bäumen, zum Teil bunt bepflanzten Balkonen, …
Tiefe Risse im Ruhrsandstein: Turm der Stadtkirche St. Petri soll für rund 900.000 Euro dauerhaft saniert werden
Von Joachim vom Brocke Dauerhaft saniert werden soll der 105 Meter hohe Turm der evangelischen Stadtkirche St. Petri gegenüber von Galeria Kaufhof/Saturn in der Dortmunder City. Die Arbeiten werden sehr viel Geld verschlingen – voraussichtlich …