Von Joachim vom Brocke „Die Menschen in Dortmund haben im vergangenen Jahr elf Millionen Euro für fair gehandelte Produkte ausgegeben.“ Über steigende Zahlen informierte Markus Kaluza vom Handelsverband Westfalen-Münsterland bei der Vorstellung des Halbjahresprogramms des Aktionsbündnisses …
Aktionsbündnis stellt Programm vor: Fair gehandelte Produkte werden bei KundInnen in Dortmund immer beliebter
„Der vierte Ton“ in Dortmund: Die KünstlerInnen Hiltrud Zierl und Rolf Schanko zeigen Arbeiten in der Galerie Fischer
Von Joachim vom Brocke „Der vierte Ton“ ist Titel der Ausstellung von Hiltrud Zierl und Rolf Schanko in der Galerie Dieter Fischer im Depot an der Immermannstraße 29. Zu sehen sind mehrere großformatige Arbeiten auf …
Kulturbrigaden Dortmund bringen „Die Schneekönigin“ auf die Bühne des Theater im Depot in der Nordstadt
Von Joachim vom Brocke Winterliche Premiere im Theater im Depot an der Immermannstraße: „Die Schneekönigin“ wartet am Samstag, 14. Januar, um 20 Uhr auf möglichst viele BesucherInnen. Kinder von der Theatergruppe Kulturbrigaden haben das Märchen …
Studierende aus amerikanischer Partnerstadt Buffalo in Dortmund zu Besuch: Deutsch pauken und Flüchtlingsfragen
Von Joachim vom Brocke Offiziell herzlich begrüßt wurden 14 Studierende des „Buffalo State College“ (USA), die vom 3. bis 22. Januar erstmals zu Besuch in der Partnerstadt Dortmund sind. Fünf Besuchen einen Intensiv-Sprachkursus Die Gruppe …
„Frauen, mischt mit“: Im Dortmunder Rathaus gibt es auf dem Markt der Möglichkeiten viele Informationen
Von Joachim vom Brocke „Frauen, mischt mit!“ fordert Maresa Feldmann, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Dortmund, und ruft alle interessierten Frauen dazu auf, sich mit dabei einzumischen und mitzumachen, die Potenziale zu nutzen und so die Gesellschaft …
„Wenn es kalt wird, zeigen Sie Herz!“: Die Diakonie verteilt in Dortmund warme rote Herzen an Obdachlose
Von Joachim vom Brocke „Keiner soll frieren“ hat sich die Diakonie erneut vorgenommen. Noch bevor die Temperaturen deutlich unter Minusgraden sinken, wird schon jetzt auf die Problematik wohnungsloser Menschen aufmerksam gemacht. Dazu wurde die Aktion …
„Thesenanschlag“ an der Tür der Pauluskirche in Dortmund mahnt mit zwölf Punkten zum Schutz der Tiere
Von Joachim vom Brocke „Wenn Schlachthäuser gläsern wären, hätte sich längst etwas geändert“, meinte Friedrich Laker, Pfarrer in der Pauluskirche an der Schützenstraße. Anlass: ein „Thesenanschlag“ mit zwölf Punkten an die Tür der Pauluskirche zum …
Baum des Jahres 2016 im Fredenbaumpark gepflanzt Die Winter-Linde kann bis bis zu 1000 Jahre alt werden
Von Joachim vom Brocke Der Baum des Jahres 2016, die Winter-Linde (Lilia cordata), wächst jetzt im Fredenbaumpark heran. Noch ein eher zartes Bäumchen, das aber maximal 1000 Jahre alt werden und eine Wuchshöhe von 25 …
Premiere „Zuckeralarm“ in Dortmund: Agentin Emma Stahl ist im KJT im Auftrag der Sektion „Lecker“ unterwegs
Von Joachim vom Brocke „Es wird eine lustige Stunde“, sagt Regisseurin Isabel Stahl. „Es soll aber auch zum Nachdenken anregen“, ergänzt Dramaturgin Lioba Sombetzki. Gemeint ist „Zuckeralarm“ , das am 2. Dezember um 18 Uhr …
Dortmunder SPD-Fraktion feierte ihren 70. Geburtstag: „Die Sorgen der Menschen stehen stets im Mittelpunkt“
Von Joachim vom Brocke Es war schon fast ein großes Familienfest. In der Bürgerhalle des Rathauses feierte die SPD-Fraktion ihren 70. Geburtstag. Das Motto hieß: „Gestern – Heute – Morgen“. Prominenter Gast, Festredner und wahrlich kein …
Die SPD-Ratsfraktion will dem Haushaltsentwurf für 2017 zustimmen: „Die Stadt Dortmund bleibt handlungsfähig“
Von Joachim vom Brocke Zuversichtlich geht die SPD-Fraktion in die Beratungen zum Haushaltsplan 2017. Fraktionsvorsitzender Norbert Schilff zumindest gibt sich optimistisch. „Eine mehrheitliche Verabschiedung sorgt dafür, dass wir im Januar gleich ordentlich arbeiten können. Wir …
Märchenspiel im Theater im Depot für die ganze Familie „Aschenbrödel – Nuss mit lustig“ basiert auf einem Film
Von Joachim vom Brocke Alle Jahre wieder gehört im Theater im Depot an der Immermannstraße ein Märchenspiel für die ganze Familie auf den Spielplan zur Vorweihnachtszeit. Jetzt gibt es neben „A Christmas Carol“ einen weiteren …
Die CDU-Fraktion Dortmund beriet den Haushalt: Spielräume für Wahlgeschenke wird es auch 2017 nicht geben
Von Joachim vom Brocke Im grünen Arnsberger Wald, symbolträchtig und nicht weit weg vom Sitz der Bezirksregierung, brütete die CDU-Fraktion in Klausur über den Haushalt 2017. „Hoffen wir, dass unsere Stoßgebete durch diese Nähe besser …
Geldspende macht’s möglich: Angebote für Kinder von psychisch erkrankten Eltern werden weitergeführt
Von Joachim vom Brocke Die Angebote für Kinder psychisch erkrankter Eltern laufen weiter. Zumindest bis Ende 2016 können die Angebote aufrecht erhalten werden. Nicht zuletzt eine 25.000-Euro-Spende der Sparkasse Dortmund, die Bernd Kompe überreichte, macht …
„Insel inmitten von Bahngleisen“: In Dorstfeld bringt Julius Ewald Schmitt sechs Mietshäuser auf Vordermann
Von Joachim vom Brocke Ludger Wilde, Chef des Planungsamtes, sprach von einem „verwunschenen Ort“, für den Bauherrn Christian Schmitt ist es „eine Insel inmitten von Bahngleisen“. An der Mariannenstraße in Dorstfeld saniert die Julius Ewald …