Fast jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal betroffen

Zahlreiche Aktionen machen in Dortmund auf die zunehmende Gewalt gegen Frauen aufmerksam

Etliche Redebeiträge, Musikauftritte und eine einstudierte Choreografie zogen am Montagnachmittag in der Dortmunder Innenstadt viele Blicke auf sich. Auf einer Bühne an der U-Bahn-Haltestelle der Reinoldikirche sollte so auf den internationalen Gedenktag gegen Gewalt an …

Das Frauenhaus bietet nicht nur Unterstützung für erwachsene Frauen

Vergessene Betroffene der häuslichen Gewalt: Wenn Kinder mit ins Frauenhaus ziehen müssen

Immer wieder flüchten Frauen vor ihrem gewalttätigen Partner. In einigen Fällen finden sie Zuflucht in Frauenhäusern. Doch was ist, wenn sie das gewohnte Umfeld nicht alleine verlassen, sondern auch Schutz für ihre Kinder suchen? Auch …

Förderung der Chancengleichheit in Dortmund-Westerfilde

„Tausche Bildung für Wohnen“: Freier Wohnraum als Gegenzug der Bildungsarbeit

Freies Wohnen als Gegenleistung zur Bildungsarbeit – möglich macht es das Projekt „Tausche Bildung für Wohnen e.V.“ in Dortmund-Westerfilde. Bildungspat:innen vermitteln Kindern und Jugendlichen Schul-, Sozial- und Gestaltungskompetenzen und können dafür ein Jahr lang mietfrei …

„Zeitenwende“ beim Sport Sponsoring - Kritik an Rüstungskonzern:

Fans und kritische Aktionäre fordern das Ende des Deals zwischen dem BVB und Rheinmetall

Der Sponsoring-Deal des BVB mit dem Rüstungskonzern Rheinmetall sorgt seit seiner Bekanntgabe im Mai für Diskussionen und Kritik. Auf der nächsten Jahreshauptversammlung des BVB am 24. November 2024 werden Anträge von Fans und kritischen Aktionären …

Kleiner aber familiärer Weihnachtsmarkt vor dem Hoesch-Museum:

Vorweihnachtliche Stimmung ab dem 28. November beim „Winterzauber Borsigplatz”

Interessierte können auch in diesem Jahr über das erste Adventswochenende den Weihnachtsmarkt am Borsigplatz erleben. Die vom Quartiersmanagement organisierte Aktion möchte so ein familiäres und vorweihnachtliches Miteinander ermöglichen. Bereits im Vorjahr erwies sich der Weihnachtsmarkt, …

Seit mehr als drei Jahren steht der ehemalige „REAL“ leer

Endlich ist ein Ende des Leerstands in Sicht: Neue Geschäfte für das Einkaufszentrum in Eving

Gute Nachrichten nach langer Wartezeit und Leerstand: In das ehemalige Real-Gebäude in Dortmund-Eving sollen künftig wieder neue Läden einziehen, berichtet  Evings Bezirksbürgermeister Oliver Stens. Unter anderem sollen dort eine Rewe- und eine Aldi-Filiale einziehen. Zudem …

IHK, HWK und Arbeitsagentur ziehen Bilanz zum Ausbildungsmarkt:

Trotz steigender Bewerbungszahlen bleiben viele Ausbildungsplätze in Dortmund unbesetzt

Das Interesse für duale Ausbildungsberufe steigt unter den jungen Menschen. Die Summe der abgeschlossenen Arbeitsverträge bestätigt das Phänomen. Auf der anderen Seite ist die Anzahl der unbesetzten Ausbildungsplätze 2024 beachtlich gestiegen. Wo einst Bewerber:innen Schlange …

Am „Tag der Suchtberatung“ auf Angebote aufmerksam machen:

Große Gefahr trotz Akzeptanz: Die Caritas bietet Hilfen für Alkoholsüchtige in Dortmund an

Gesellschaftlich nahezu akzeptiert, doch birgt die Substanz viele Gefahren: Rund 1,6 Millionen Menschen sind in Deutschland alkoholabhängig. Einen problematischen Alkoholkonsum weisen sogar 9 Millionen Menschen auf. Als problematisch wird der Alkoholkonsum bezeichnet, wenn physische oder …

Protestaktion mit gravierender Botschaft: „Wir machen dicht!”

Die Aidshilfe Dortmund macht auf die Folgen der Fördermittelkürzung aufmerksam

Die Türen der Aidshilfe Dortmund sind zu, wenn auch symbolisch und bedingt. Anlass ist die mögliche Kürzung der Fördermittel auf Landesebene. Die Folge wäre eine Einsparung der Leistungen um rund 40 Prozent – ein verheerender …

Ein würdevolles Gedenken in der Dortmunder Reinoldikirche:

Der „Gottesdienst für Unbedachte“ widmet sich den Verstorbenen ohne Angehörige

Der Tod löst bei vielen Menschen ein unbehagliches Gefühl aus. Besonders im Christentum besänftigt der Glaube an ein Leben im Jenseits die Angst davor. Zurück bleiben Angehörige, die den Verstorbenen in Würde gedenken. Doch was …

Reformgesetz trotz Zuspruch nicht zwangsläufig zielführend

Ein großes Bündnis fordert die Liberalisierung und Erleichterung von Schwangerschaftsabbrüchen

Ein Bündnis, bestehend aus 26 Verbänden und Organisationen, hat ein Reformgesetz vorgelegt. Ziel ist die Abschaffung des Paragrafen 218 im Strafgesetzbuch und die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen bis zur 22. Schwangerschaftswoche. Gefordert wird so eine Entkriminalisierung …

Das diesjährige Motto lautet „Gemeinsam gegen das Vergessen”

Dorstfeld gedenkt auf dem Wilhelmplatz den jüdischen Opfern der Novemberpogrome

Ein Vergehen, das nicht in Vergessenheit geraten darf: Die jährliche Gedenkveranstaltung erinnert an die jüdischen Opfer der Novemberpogrome im Jahr 1938. So auch auf dem Wilhelmplatz in Dortmund-Dorstfeld. Es wird ein Zeichen gegen Antisemitismus gesetzt  …

Trotz Geburtskomplikationen ein kleiner Lichtblick seit Oktober: 

Das Capybara-Jungtier Juna und ihr Vater Herr von Bödefeld sorgen für Freude im Dortmunder Zoo 

Im Dortmunder Zoo sorgt das kleine Capybara-Jungtier Juna für Aufsehen. Das gerade einmal einen Monat alte Wasserschwein weicht dabei ihrem Vater, Herr von Bödefeld, nicht von der Seite. Dieser nimmt eine ganz besondere Rolle ein, …

Die Ergebnisse der zweiten Konjunkturumfrage für 2024 liegen vor:

Die Handwerkskammer Dortmund registriert eine verschlechterte Stimmung in den Betrieben

Die Lage in den Handwerksbetrieben in der Region spitzt sich zu und eine Abwärtsentwicklung der Stimmungslage zeichnet sich in den Unternehmen ab. Damit verschlechterte sich die Einschätzungen der aktuellen Geschäftslage und der Erwartungen für die …