Weiße Papierstreifen umfangen die Besucher:innen, rosa Licht zieht uns in den Bann. Nach wenigen Schritten stehen wir mitten in einer Landschaft, die das Zentrum der neuen Ausstellung auf der Ebene 2 des Dortmunder U bildet. …
Autor: Daniela Berglehn
Sounds & Visions: Ausstellung im Künstlerhaus Dortmund feiert mehr als Krach
mex - die Dortmunder Reihe für experimentelle Musik - wird 30 Jahre alt
Über 700 Mitwirkende sind seit 1992 Teil einer größeren Geschichte – der Geschichte von mex, dem Verein für experimentelle und intermediale Musikprojekte. 700 Namen, die Vera Vorneweg unermüdlich auf der weißen Wand des großen Ausstellungsraums …
„Wet Resistance“: Ohne Netz auf doppeltem Boden
Neue Ausstellung im Dortmunder Kunstverein lässt Grenzen verschwimmen
Klack-Klack-Klack – der Boden wackelt. Ohje, schon was kaputt gemacht? Nein, nur mutig weiter, denn mit jedem Klack gerät man tiefer ins Herz der neuen Ausstellung des Dortmunder Kunstvereins – und wird Teil eines größeren …
So schmeckt’s bei „Dortmund à la carte“
Das Gourmet-Festival ist nach der Corona-Pause wieder am Start
„Es fühlt sich an, als wär es das erste Mal“ – Eventmanager Sven Stute ist gerührt. Nach zwei Jahren Pause wird „Dortmund à la carte“ vom 24. bis zum 28. August wieder auf dem Hansaplatz …
Ein neuer Bewohner im Fredenbaumpark
Der „Himmelsgucker“ von Bernd Moenikes ist eine Attraktion
Er steht am Ufer des großen Teichs, aber sein Interesse gilt weder den Enten noch den Tretbooten. Er schaut zu den Wolken auf und vergisst seine Umgebung – der „Himmelsgucker“. Die vier Meter hohe Stahlskulptur …