
#dortMUT zum Dritten – auf geht’s! Seit Anfang Juli können sich Vereine und gemeinnützige Initiativen wieder um Fördermittel bewerben. Insgesamt 84.000 Euro schüttet die Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) auch in diesem Jahr aus; je 21.000 Euro in den vier Kategorien Soziales, Sport, Kultur und Vielfalt.
Projekte können sich ab sofort bis zum 30.September 2022 bewerben

Die Bewerbungsphase für #dortMUT22 läuft bis zum 30. September. Die Anforderungen sind denkbar einfach: Auf www.dortmut.de das Bewerbungsformular herunterladen (siehe Ende des Artikels) und mit einer kurzen Projektskizze sowie dem aktuellen Freistellungsbescheid des Finanzamtes an DSW21 zurücksenden. Fertig!
Den Rest erledigt die Jury. Deren Aufgabe ist kompliziert. Ihr Problem bestand in den beiden zurückliegenden Jahren nicht etwa darin, förderwürdige Ideen herauszufiltern, sondern – unter Bauchschmerzen – zu entscheiden, welche Projekte leider nicht berücksichtigt werden können. Die Übergabe der Spenden erfolgt Ende November in feierlichem Rahmen.
Übrigens: Ab sofort ist #dortMUT auch mobil. Ein im Projektdesign gebrandeter Bus von DSW21 wird im Liniennetz eingesetzt und sorgt für Präsenz im gesamten Stadtgebiet. Für den MUT in #dortMUT steht seit dem Start des Förderwettbewerbs der Löwe. Passend dazu und zu den Sponsoring-Aktivitäten der 21-Gruppe rund um das Löwenhaus im Dortmunder Zoo ist ab sofort auch ein Löwe als Maskottchen der 21 unterwegs.
Maximal können einzelne Projekte mit 3.000 Euro gefördert werden
Fast 150 Ideen gingen bei #dortMUT20 und #dortMUT21 während der Ideenphase ein. Allesamt Projekte, die die Stadt (noch!) besser machen. Die Bandbreite war riesig.
Sie reichte von Initiativen der Wohnungslosenhilfe bis zur Kinderhospizarbeit, von Integrationsmaßnahmen, Nachbarschaftsaktivitäten, Kulturevents und speziellen Bildungsangeboten bis hin zu Sport-, Freizeit und Fitnessangeboten z.B. für Kinder und Jugendliche, aber auch für Menschen mit Beeinträchtigungen.
Mehr als 50 solcher Ideen konnte DSW21 getreu dem Unternehmensmotto „Wir machen’s einfach!“ aus dem Fördertopf unterstützen – mit maximal 3.000 Euro für ein einzelnes Projekt.
Anbei die Bewerbungsunterlagen: dortMUT 2022 Bewerbungsformular
Reaktionen
Eine Viertelmillion Euro für Dortmunds Bessermacher (PM DSW21)
Halbzeit bei der Bewerbungsphase für #dortMUT 2022. Der Förderwettbewerb von DSW21 unterstützt Projekte aus den Bereichen Soziales, Sport, Kultur und Vielfalt mit bis zu 3.000 €.
150 Bewerbungen
61 prämierte Projekte
84.000 € Fördersumme in 2020
84.000 € Fördersumme in 2021
84.000 € Fördersumme in 2022
Das macht unter dem Strich
————————————————————–
1 noch besseres Dortmund!
Seit Juli schon läuft #dortMUT 2022, die dritte Auflage des Förderwettbewerbs von DSW21. Noch bis zum 30. September können sich Vereine und gemeinnützige Organisationen mit einer Projektskizze um bis zu 3.000 € bewerben. Anschließend sichtet und diskutiert eine ebenso prominent wie bunt besetzte Jury die Einsendungen und entscheidet über die Vergabe der 84.000 € – je 21.000 in den Kategorien Soziales, Vielfalt, Sport und Kultur. In Summe wird #dortMUT im dritten Jahr also die Schallmauer von einer Viertelmillion Euro überspringen.
Ganz klar: Mit #dortMUT hat DSW21 einen Volltreffer gelandet. Die Bandbreite der Projekte, die in den ersten beiden Jahren unterstützt werden konnten, ist riesig. Sie reicht von Initiativen der Wohnungslosenhilfe bis zur Kinderhospizarbeit. Von Integrationsmaßnahmen, Nachbarschaftsaktivitäten, Kulturevents und speziellen Bildungsangeboten bis hin zu Aktionen der queeren Community sowie Sport-, Freizeit und Fitness-Initiativen z.B. für Kinder und Jugendliche, aber auch für Menschen mit Beeinträchtigungen. 61 solcher Ideen konnte DSW21 bisher getreu dem Unternehmensmotto „Wir machen’s einfach!“ aus dem Fördertopf unterstützen.
Seit dem Frühjahr 2022 ist #dortMUT übrigens auch mobil – und damit allgegenwärtig. Ein im Projektdesign gebrandeter Bus von DSW21 fährt im Linienbetrieb und sorgt für Präsenz im gesamten Stadtgebiet. Für den MUT in #dortMUT steht seit dem Start des Förderwettbewerbs der Löwenkopf im Logo. Passend dazu und zu den Sponsoring-Aktivitäten der 21-Gruppe rund um das Löwenhaus im Dortmunder Zoo ist ab sofort auch ein Löwe als Maskottchen der 21 unterwegs. Wenn euch Kim irgendwo über den Weg läuft: Er beißt nicht. Er will nur spielen. Und er liebt es, sich zusammen mit euch fotografieren zu lassen.
Info
Die Bewerbungsphase für #dortMUT22 läuft bis zum 30. September. Die Anforderungen sind denkbar einfach: Auf http://www.dortmut.de das Bewerbungsformular herunterladen und mit einer kurzen Projektskizze sowie dem aktuellen Freistellungsbescheid des Finanzamtes an DSW21 zurücksenden. Fertig! Den Rest erledigt die Jury. Die Übergabe der Spenden erfolgt Ende November im festlichen Rahmen.