
Seit 2018 in Planung findet nun seit dem Frühjahr 2019 in der Dortmunder Wohnungsloseninitiative Gast-Haus statt Bank e.V., in den Räumen der Arztpraxis zweimal im Monat eine Zahnärztliche Sprechstunde und Beratung statt. Damit erweitert sich das Medizinische Angebot, das derzeit aus Allgemeinmedizin, Gynäkologie, Psychiatrie, Psychologie & Podologie besteht.
Dr. Leonard Müller möchte den Betroffenen die Angst vorm Zahnarztbesuch nehmen

Die Sprechstunde wurde von dem Dortmunder Zahnarzt Leonard Müller ins Leben gerufen. Obdachlose, Bedürftige oder nicht Versicherte können sich hier kostenfrei, den Umständen entsprechend grundversorgend behandeln und vor allem auch beraten lassen.
___STEADY_PAYWALL___
„Ich kenne das Gast-Haus, seitdem ich als Schülerpraktikant vom Mallinckrodt-Gymnasium in der Frühstücksausgabe geholfen habe. Heute helfe ich den Gästen durch zahnärztliche Behandlung“, so der sozial engagierte Mediziner.
Eines der Ziele des jungen Arztes ist es, den Obdachlosen die Angst vorm Zahnarztbesuch zu nehmen. Denn viele der Betroffenen sind mit ihren existentiellen Problemen so sehr beschäftigt oder von ihnen vereinnahmt, dass die Gesundheit nur eine untergeordnete Rolle spielt.
Für den weiteren Ausbau des Angebots werden Spenden benötigt
In den schwierigen Lebenslagen der Patienten werden Mundhygiene und Zahnvorsorge oft vernachlässigt, was zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen kann und ein großes Hindernis beim Wiedereinstieg in ein geregeltes Leben ist.

„Leider führt gerade das zu einer Abwärtsspirale, oft noch verstärkt durch Scham und Misstrauen. Hier greifen wir ein und helfen unseren Patient*innen durch konkrete Behandlungen im Rahmen unserer Möglichkeiten“, so Dr. Müller.
Zudem entlastet die ehrenamtliche Sprechstunde im Gasthaus das Dortmunder Gesundheitswesen. Die Sprechstunde ist derzeit noch im Ausbau begriffen und koordiniert sich mit der Bezirksstelle der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe sowie dem mobilen medizinischen Dienst.
Langfristiges Ziel ist eine grundlegend ausgestattete Praxis in den Räumlichkeiten zu errichten, sodass weitere Kolleginnen und Kollegen Leonard Müller und sein Team unterstützen können. Dazu werden nebst Geldspenden für Verbrauchsmaterialien auch Sachspenden beispielweise aus Praxis-Auflösungen oder -neueinrichtungen benötigt. Die Spendenkontonummer befindet sich im Anhang des Artikels.
Weitere Informationen:
Spendenkonto:
Gast-Haus e.V.
IBAN: DE90440501990021029270
BIC: DORTDE33XXX
Email: info@gast-haus.org
Mehr zum Thema bei nordstadtblogger.de: